![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhBbuTkyK7z7Xesme0Ws9dGmVi_AZLPaTZCmvxbzwr50ohgODIV_6nw69fRo7rRzwAkMHy8VD6FFRJ17UDjEjB9oiE8y5invOs6_-CK3zKcgF9Jnh4D287oynYOL6RcG6OS0W1FQjALesw/s400/Eaton+Centre.jpg)
Dabei sollte man zwei Dinge beachten, wenn man in diese Shoppingmall geht: Erstens, man muss einige Kraft aufbringen, um ueberhaupt herein zu kommen, weil generell in Kanada jede Tuer so schwer aufzumachen ist, dass weder aeltere Leute noch Schwangere mit Kinderwagen hindurchkommen. Zweitens, man sollte sich eine lange Hose anziehen und einen Pullover mitnehmen, gerade wenn es draussen 40 Grad hat, da die Temperaturen drinnen gerne mal unter 10 Grad fallen koennen. Das ist ein Phaenomen, das man auch in allen weiteren Stores, Supermaerkten, Hostels und sogar Bussen erleben kann. Es wird hier "air-conditioning" genannt.
Ich glaube es war am dritten Tag morgens beim Fruehstueck, als ich einen weiteren Deutschen kennengelernt habe, der wie ich Work&Travel in Kanada macht. Ueberhaupt muss ich sagen, dass wirklich viele Deutsche unterwegs sind in den Hostels, und wenn ich Kanadier frage, erzaehlen sie mir auch immer, dass wahnsinnig viele Deutsche im Land unterwegs sind.
Auf jeden Fall sind wir dann zusammen losgezogen, um die im vorherigen Post erwaehnten organisatorischen Angelegenheiten zu erledigen.
Nach dem Besuch bei mehreren Banken habe
ich mich dann von der charmanten jungen Dame der Canada Trust
ueberzeugen lassen, dass diese Bank die beste fuer meine Zwecke ist...
Immer Verlass ist auf Starbucks, die gibts hier auch an jeder Ecke. Fragt mich nicht, wie die es geschafft haben im gleichen Raum wie die Bank ihren Laden zu eroeffnen.
Nach den formellen Dingen gab es dann endlich die Gelegenheit, Toronto selbst noch weiter zu entdecken. Neben Chinatown und dem Financial District, in dem man immer vom Schatten der Skyscraper bedeckt ist, gibt es noch den CN Tower, sozusagen der Fernsehturm und gleichzeitig das hoechste Gebaeude in Toronto.
Fuer den Preis lohnt sich der Ausflug auf den Turm allerdings nicht wirklich, da gibt es andere Dinge in Toronto, fuer die man sein Geld besser ausgeben kann... zum Beispiel fuer die Faehre zu den Toronto Islands, von der aus man eine zehr schoene Aussicht auf Toronto bekommt.
Und hier der Blick auf Toronto von
oben... ganz nett, aber auch wieder nicht so spannend, besonders wenn
man schonmal auf dem Empire State Building war und Manhattan unter sich
hatte.
No comments:
Post a Comment